- Selbstsicherheitstraining
- aus der Verhaltenstherapie übernommene Trainingsform, die über einen schrittweisen Lernprozess die Bewältigungsstrategien (⇡ Coping) gegenüber bedrohlichen Situationen zu optimieren versucht.
Lexikon der Economics. 2013.
Lexikon der Economics. 2013.
Selbstsicherheitstraining — [ trɛːnɪȖ], Selbstbehauptungstraining, englisch Assertiveness Training [ə səːtɪvnes treɪnɪȖ], verhaltenstherapeutisch ausgerichtetes Einzel oder Gruppentraining zur Förderung der Selbstsicherheit. Das Selbstsicherheitstraining zielt auf einen… … Universal-Lexikon
Selbstsicherheitstraining — Das Selbstsicherheitstraining oder auch Soziales Kompetenztraining (SKT), englisch Assertiveness Training Program (ATP) ist eine Methode der Verhaltenstherapie zur Verbesserung sozialer Kompetenzen und zwischenmenschlicher Interaktion. Es wird… … Deutsch Wikipedia
Atp — Die Abkürzung ATP steht für: Accord relatif aux transports internationaux de denrées périssables ..., Beförderungsabkommen leichtverderblicher Lebensmittel Adaption to Technical Progress (deutsch: Anpassung an den technischen Fortschritt),… … Deutsch Wikipedia
Liste psychotherapeutischer Themen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. A Adult Attachment Interview AAS Abwehrmechanismus Agoraphobie … Deutsch Wikipedia
Soziales Kompetenztraining — Training sozialer Kompetenzen bezeichnet verschiedene Verfahren der Verhaltenstherapie, welche es ermöglichen sollen, z. B. durch standardisierte Trainingsmethoden, die sozialen also zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu erhöhen. Die verschiedenen… … Deutsch Wikipedia
ATP — Die Abkürzung ATP steht für: Adenosintriphosphat, ein Nukleotid; ein energiereiches Molekül und universeller Energieträger in lebenden Organismen Association of Tennis Professionals, ein Verband der Profispieler im Herrentennis Airline Transport… … Deutsch Wikipedia
Cardiophobie — Klassifikation nach ICD 10 F45.0 Somatisierungsstörung F45.2 Hypochondrische Störung Herzangst F45.3 … Deutsch Wikipedia
Da-Costa-Syndrom — Klassifikation nach ICD 10 F45.0 Somatisierungsstörung F45.2 Hypochondrische Störung Herzangst F45.3 … Deutsch Wikipedia
Dialektisch-behaviorale Therapie — Die Dialektisch Behaviorale Therapie (DBT) ist ein von der amerikanischen Psychologieprofessorin und Klinikleiterin Marsha M. Linehan entwickeltes Therapiemodell und konzept zur Behandlung der Borderline Persönlichkeitsstörung. Die… … Deutsch Wikipedia
Gruppenpsychotherapie — nutzt die in einer Gruppe auftretenden speziellen Gruppenphänomene (Gruppendynamik, Übertragung, Gegenübertragung) für die Psychotherapie, indem mehrere Patienten in der Gruppe behandelt werden. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Kategorien 3 … Deutsch Wikipedia